Synchronisationen
Beim Einsatz solcher mobilen Endgeräte
und den beschriebenen Einsatzszenarien müssen verschiedene
Gefahren bzw. Gefährdungen in Betracht gezogen werden.
So besteht bei mobilen Endgeräten auch die Möglichkeit
des Befalls mit Viren, Trojanern und anderen schädlichen
Daten.
In den nachfolgenden Punkten werden mögliche Szenarien
aufgezeigt, in denen ein solcher Befall mit schädlichen
Daten erfolgen kann.
Synchronisation
Die sich im Einsatz befindlichen mobilen Endgeräte
werden meist für eine Synchronisation mit der Arbeitsstation
(Notebook bzw. PC) eingesetzt, um so einen identischen
Datenbestand auf den Systemen zu erlangen. Somit ist
ein einzelnes Prüfen und Kopieren (per Hand) nicht mehr
nötig.
Folgende Daten werden üblicherweise abgeglichen:
- Dokumente
- Kontakte
- Termine/Aufgaben/Kalender
- Emails.
Hier liegt jedoch die Gefahr, denn Daten (Dokumente)
und Emails (mit ihren Anhängen) können schädliche Daten
enthalten.
Eine Synchronisation kann in 2 Richtungen erfolgen:
Variante A
Hierbei synchronisiert sich der PC bzw. das Notebook
am mobilen Endgerät. Somit übernimmt der PC bzw. das
Notebook alle Änderungen und die neuen Daten des mobilen
Endgerätes.
Der User kann mit seinem mobilen Endgerät (z. B. Smartphone)
im Internet surfen und Emails empfangen. Wenn der PC
bzw. das Notebook eine Synchronisation initialisiert,
werden alle Datenänderungen übernommen. Somit können
auch heruntergeladene schädliche Daten an den PC bzw.
das Notebook übergeben werden. Dementsprechend wird
der PC bzw. das Notebook auch von den schädlichen Dateien
befallen.
Variante B
Hierbei synchronisiert sich das mobile Endgerät am
PC bzw. Notebook. Somit übernimmt das mobile Endgerät
alle Änderungen und die neuen Daten des PCs bzw. Notebooks.
Der User kann mit seinem PC bzw. Notebook im Internet
surfen und Emails empfangen. Wenn das mobile Endgerät
eine Synchronisation initialisiert, werden alle Datenänderungen
übernommen. Somit können auch heruntergeladene schädliche
Daten an das mobile Endgerät übergeben werden. Dementsprechend
wird auch das mobile Endgerät von den schädlichen Dateien
befallen.
vorheriger
Punkt  |

nächster Punkt |
|
|
Virenschutz.info - Redaktion
© Gefahrenpotenziale Synchronisationen
[ Zurück zum Anfang ] |