Computer-Maschinen-SPIT
Für diese Form
des SPIT benötigt der SPAMMER nur einen Computer
und einen Internetanschluss.

Die Telefonnummern
der Empfänger werden einfach per Klicktel
(oder anderen digitalen Telefonbüchern) oder aus
dem Internet bereitgestellt. Der Computer wählt
nun per VoIP entweder wahllos
oder systematisch die einzelnen Telefonnummern
nacheinander an.
Wenn der Empfänger das Gespräch
annimmt, spielt der "Computer" die vom "SPAMMER" erzeugte
Werbenachricht ab. Diese Nachrichten zielen meist darauf
ab, dass der Empfänger eine kostenpflichtige Rufnummer
(0900, 01379…) anwählen soll.
Dem SPAMMER entstehen hierbei nur geringe
Kosten, denn um seine SPIT-Nachrichten an den Empfänger
zu bringen, benötigt dieser nur Computerhardware
und einen Internetanschluss. Die Kosten der VoIP-Anrufe
kann dieser über eine VoIP-Flatrate, welche von
allen VoIP-Providern derzeit angeboten wird, abdecken.
Wie auch schon beim Email-SPAM verdient der SPAMMER
dann mit jeder positiven Reaktion (also dass ein Empfänger
die teure kostenpflichtige Telefonnummer anwählt).
[ Zurück zum Anfang ] |