|
Projekt-SPIT-AL
Hierbei
handelt es sich um ein Projekt, welches eine Abwehrlösung
für SPIT-Anrufe realisieren soll.
Dabei übernimmt diese Abwehrlösung eigenständig
die Anrufannahme des Anzurufenden und bewertet die eingehenden
Anrufe nach bestimmten Kriterien. Diesen Kriterien sind
wiederum bestimmte Aktionen hinterlegt, wie der Anruf
zu behandeln ist.

Der Anruf erfolgt entweder aus dem
öffentlichen Telefonnetz (PSTN) oder per VoIP aus
einem paket-basierenden Netzwerk
(z. B. Internet). Dieser wird zuerst an einen Application
Softswitch übergeben, welcher für
das Routing des Anrufes zuständig ist. Die Entscheidung
über den Verlauf/Routing des Anrufes
wird durch den Management-Server übernommen, da
dieser die Kriterien bzw. Richtlinien und die benutzerspezifischen
Vorgaben beinhaltet. Damit Sprachmenüs, Ansagen
und Voiceboxen für das System zur Verfügung
stehen, ist ein Voice-Server (VoIP-Server) in die Systemarchitektur
integriert.
Diese Systemarchitektur kann entweder verteilt oder
direkt auf einem einzelnen Rechner integriert werden.
[ Zurück zum Anfang ] |
|
|