THEMEN

Topologie-VPN-Technik


Diese Infrastruktur der VPN-Technik wird auch als Host-to-Network oder End-to-Site bezeichnet. In diesem Fall melden sich einzelne User mit deren VPN-Komponenten an einem fest installierten Netzwerk Netzwerk im Techniklexikon an und können mit diesem eine sichere Kommunikation aufbauen. Das gehört zum Stichpunkt Topologien der VPN-Technik und Remote-Access-VPN

vpn gateway

Beispiel:
Die Topologie ermöglicht Mitarbeitern, welche zu hause (Home Office) bzw. mobil im Außendienst arbeiten einen sicheren Netzwerkzugang ins Unternehmensnetzwerk. Die Mitarbeiter benötigen dabei lediglich einen Internetzugang eines Internet Internet im Techniklexikon Service Providers (ISP).

Die Einwahl des Remote-Acces Users in das interne Unternehmensnetzwerk erfolgt mittels einer PPP-Wählverbindung. Dieser Verbindungswunsch wird an den ISP übergeben und von dort über das Internet zum Übergabepunkt zum internen Netzwerk geleitet. Der User benötigt hierbei keine eigene Terminierung der Wählverbindung, denn diese Aufgabe wird durch den ISP übernommen. Die sichere Datenübertragung wird dabei mit einem Tunnel realisiert, in dem die Daten übertragen werden.

Für den Tunnelaufbau stehen dem User 2 Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Der User besitzt eine Client-Software auf seinem PC
Diese Client-Software ist für die Terminierung und den Aufbau des
Übertragungstunnels zuständig.

2. Tunnelaufbau erfolgt im Remote Access Concetrator (RAC) des ISP
In diesem Fall benötigt der User keine Client-Software, denn die Terminierung und der Aufbau des Übertragungstunnels erfolgt beim ISP.

vorheriger Punkt
nächster Punkt
  

[ Zurück zum Anfang ]

 >> zurück zur Startseite
VPN_Tutorial
  VPN Tutorials