Spyware-Trojaner
 
Mit der sogenannten Spyware   bzw. Adware   erstellen Softwareunternehmen 
  heimlich ohne Wissen des Anwenders ein Benutzerprofil   und senden dieses mit 
  den persönlichen Daten über das Internet   an den Hersteller der installierten 
  Software. Die Spyware wird eingesetzt damit die Marketingstrategen in den Softwareunternehmen 
  wissen wie effektiv ihre Werbung ist und möchten dafür natürlich soviel über 
  den Anwender erfahren wie nur möglich. 
Hat der Softwarehersteller die Benutzerinformationen erhalten 
  leitet es diese an ein Werbeunternehmen weiter, wertet die Informationen und 
  belästigt den Anwender anschließend gezielt mit Werbemails. Besonders stark 
  wird Spyware auch bei durch Werbung finanzierte Freeware   verwendet und wird 
  die in der Freeware enthaltene Spywarekomponente durch ein Programm wie Ad-Aware 
  entfernt kann es vorkommen dass sie nicht mehr ohne Probleme läuft. 
Die folgenden Informationen sammelt die Spyware: 
 Aufgerufene Webseite durch den Anwender
 Wie lange und zu welcher Zeit der Nutzer im Netz war
 Wie lange der Nutzer auf der Webseite war
 Suchwörter welche bei der Suchmaschine   eingegeben wurden
 Welche Software sich auf dem Rechner des Nutzers befindet
 Obwohl die Spyware gewisse Gemeinsamkeiten mit Trojanern haben, existieren 
  einige Unterschiede: 
Trojaner spionieren persönliche Anwenderdaten wie zum Beispiel 
  Passwörter, Kreditkartennummern usw. heimlich aus während Spyware nur für das 
  Marketing wichtige Benutzerprofile generiert 
  
Trojaner schleusen sich heimlich in das System des Anwenders 
  ein während Softwarehersteller den Anwender während der Installation   darauf 
  hinweisen, dass ihre Software gewisse Funktionen `für die Datenerfassung enthält 
  aber leider sind solche Hinweise nicht sofort erkennbar und meist schlecht formuliert, 
  auch wird sich kein Nutzer bei einer Softwareinstallation die seitenlange Lizenzbedingungen 
  komplett durchlesen. 
Informiert eine Spyware den Anwender nicht über ihre Spionagefunktionen, 
  so kann man diese Software auch einen Trojaner   nennen. 
    
 
 [ Zurück zum Anfang  ]   |